Parametrische Versicherungen

Ihr Versicherungsbedarf

Parametrische Versicherungen stellen eine innovative Lösung zur Deckung von klimabedingten Risiken dar. Dabei kommen sie nicht nur in der Landwirtschaft zum Einsatz, sondern sind auch Komplementärprodukt zur klassischen Versicherung im Energiesektor, Baugewerbe, in der Logistik und für die Deckung allgemeiner Naturkatastrophen. In all diesen Bereichen können Auswirkungen des Klimawandels wie steigende Temperaturen, extreme Dürre, außergewöhnliche Regen- und Hagelfälle, fehlender oder zu starker Wind, niedriger Meeresstand, etc. für Ihren Betrieb existenzgefährdend sein.

Funktionsweise und Vorteile

Das Konzept von parametrischen Versicherungen basiert auf standortbezogenen Durchschnittsberechnungen bezüglich dem Auftreten oder Ausmaß unterschiedlichster wetter- und klimabedingter Phänomene. Anhand dieser Analyse können verschiedene Kennwerte abgeleitet werden. Im Falle einer Über- oder Unterschreitung der vereinbarten Schwellenwerte wird die entsprechende Deckungssumme bis zur Höhe der vom Kunden bestätigten, tatsächlich entstandenen Schadenhöhe gezahlt. Erfahrungsgemäß ist es sinnvoll den Umsatz Ihres Unternehmens als Parameter für die individuelle Gestaltung Ihrer Versicherung anzuwenden. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit Klima-Kennwerte (Temperatur, Niederschlagsmenge, Windstärke, Wasserstand, etc.) einzusetzen. Wie auch immer die parametrische Versicherung gestaltet wird – für Sie ergeben sich eine Reihe relevanter Vorteile:
  • Schnelle Auszahlung im Schadensfall und dadurch verbesserte Geschäftskontinuität
  • Transparente Auszahlung und Ermittlung der Schadenshöhe
  • Einfache Verträge, die flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden
  • (Fast) keine Ausschlüsse (nur allgemein verpönte Aspekte wie Terrorismus, Krieg, Nuklearwaffen, sanktionierte Länder)

Wir sind für Sie da.

UNSERE EXPERTEN/INNEN STEHEN IHNEN MIT KOSTENLOSER BERATUNG ZUR SEITE.