
TRANSPORT
Um den Bedürfnissen einer Gesellschaft gerecht zu werden, die sich in ständiger Bewegung befindet, musste der Transportsektor sich ebenfalls ständig weiterentwickeln und dabei auf neue Technologien zurückgreifen, um Systeme zu realisieren, mit denen Zeiten und Dienstleistungen optimiert werden können.
Die Komplexität, die diesen Sektor auszeichnet, spiegelt sich in der Sphäre der Risiken wider, mit dem Auftreten von Problemen, deren korrekte Analyse und Verwaltung wesentlich dazu beiträgt, die mit der Ausübung dieser besonderen Tätigkeit verbundenen Gefahren zu kontrollieren.
Für ein modernes, sich ständig weiterentwickelndes Unternehmen spielt die Logistik eine wichtige Rolle: Schiff, Flugzeug, Straße, jeder Ort auf der Welt wird zugänglich.
Der zunehmende Warenfluss im Ankauf und Verkauf, die Internationalisierung des Handels, der oft Länder betrifft, die sich von dem Ursprungsland des Unternehmens stark unterscheiden (z.B. China, Indien, Russland usw.) und die Anwendung von internationalen Regeln erfordern eine gründliche Kenntnis der besonderen Welt der Risiken, die mit diesen Bewegungen verbunden sind.
Eurorisk ist dank der gewachsenen Erfahrungen in der Unterstützung von Unternehmen, die Rohstoffe importieren und Teil- und/oder Endprodukte in die ganze Welt exportieren, in der Lage, seinen Kunden in der Realisierung von Analyse- und Managementverfahren in der Logistik im Rahmen der wichtigsten Aspekte, die diesen Sektor ausmachen, zur Seite zu stehen:
- Analyse der INCOTERMS im Hinblick auf die eingehenden und ausgehenden Warenflüsse des Unternehmens, mit Identifizierung der tatsächlichen Risiken für das Unternehmen
- Überprüfung von Transportunternehmen und Verträgen
- Analyse der Kunden
- Prüfung von Politiken der Auslagerung an Dritte und Lagerung im Laufe des Transits