
Wohneinrichtungen für ältere Menschen
Risikomanagement eines Altenheims
Italien, das das Phänomen der Überalterung nach anderen westlichen Industrieländern wie Frankreich, Dänemark und der Bundesrepublik Deutschland erfahren musste, hat sehr schnell die erste Stelle unter den ältesten Nationen der Welt eingenommen.
Die Lebenserwartung bei der Geburt wächst auf 78 Jahre für Männer und 83 Jahre für Frauen.
In den ersten Jahren des einundzwanzigsten Jahrhunderts ist ein Zuwachs der italienischen Bevölkerung in Altersheimen zu beobachten. Der Anstieg betrifft besonders Menschen mit über 75 Lebensjahren.
Die Entfernung einer Person von der Familie und aus dem normalen Lebensumfeld ist auf mehrere Gründe zurückzuführen. Tatsächlich gibt es verschiedene unannehmliche Situationen: soziale, ökonomische, wohnungsbezogene oder gesundheitliche Probleme; für jedes dieser Probleme muss es ein angemessenes Wohnungsangebot geben.
Die Risiken, die mit dem Betrieb dieser Strukturen verbunden sind, betreffen nicht nur bewegliche Güter und Immobilien, sondern vor allem die Verantwortung, die öffentliche und/oder private Betreiber der verschiedenen Dienste auf sich nehmen, insbesondere im Hinblick auf:
- Pflege der Person
- Hotel-ähnliche Dienstleistungen, einschließlich der Zurverfügungstellung von Speisen und Getränken
- Leistungen von Angestellten, freien Mitarbeitern und Beratern
- Haftung der Geschäftsführer in öffentlichen Unternehmen