
Seilbahnanlagen
Insbesondere der Sektor der Seilbahnanlagen hat riesige Fortschritte gemacht, so dass die Berggipfel in immer kürzerer Zeit für eine immer größere Anzahl von Menschen leicht zugängliche Ziele werden. Dieser technologische Fortschritt erfordert für die Betreiber des Sektors:
große ökonomische Aufwendungen, um echte „Skigebiete“ zu erschließen
Ausbau der Oberflächen und Skipisten
Ausbau von ergänzenden Dienstleistungen und Angeboten, um dem Kunden maximale Bequemlichkeit bei der Nutzung der Dienste zu garantieren
Ein moderner Skigebietbetreiber bietet eine Reihe integrierter Dienstleistungen an, die sich nicht auf den einfachen Transport beschränken, sondern auch anderes enthalten, wie:
- die Präparation und Wartung der Pisten
- die Bereitstellung von Ausrüstung für die Durchführung der Aktivitäten
- die Bereitstellung von Strukturen für Unterhaltung und Entspannung
- die Förderung des Tourismus für die betroffenen Gemeinden
Eurorisk bietet den Unternehmen, die im Wintersportsektor arbeiten, einen 360° umfassenden Einsatz, der eine konstante technische Hilfestellung bei der Identifizierung von Risiken und bei der Suche nach vollständig personalisierten Lösungen für ihren Betrieb gewährleistet. Unser Programm bietet einen innovativen Ansatz für den Sektor, der sich in drei unterschiedliche operative Momente unterteilt:
- eingehende Analyse der angebotenen Dienstleistungen: Verfahrensmethode, verwendete Ausrüstung, angewandte Sicherheitsvorkehrungen, Handhabung von möglichen Beschwerden oder Unannehmlichkeiten der Kunden
- Überprüfung der Übereinstimmung des Versicherungsschutzes mit den tatsächlichen Bedürfnissen des Unternehmens: im Hinblick auf die Legitimität der Vorschriften für die Branche (Landesgesetze, regionale Vorschriften usw.) und auf die Wirksamkeit der Garantien
- Entwicklung eines Risikomanagement-Plans gemeinsam mit der Unternehmensleitung, der die Kontinuität des Unternehmens gewährleistet